Zierstück
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ziergegenstand — Zier|ge|gen|stand, der: Zierstück. * * * Zier|ge|gen|stand, der: Zierstück … Universal-Lexikon
Dalmatica — Liturgische Gewänder sind Kleidungsstücke, die während des Gottesdienstes vom Leiter der Feier (Bischof, Priester, Pastor, Diakon usw.) und den liturgischen Diensten (Lektor, Kantor, Messdiener, gegebenenfalls auch von Kommunionhelfern und vom… … Deutsch Wikipedia
Fangschnur — eines Ulanen am Helm Die Fangschnur (auch Cordon) ist eine Schnur, die ursprünglich verhindern sollte, dass eine Kopfbedeckung verloren geht. [1] Üblicherweise war sie für Mannschaften und Unteroffiziere aus Baumwolle, für Offiziere aus… … Deutsch Wikipedia
Fleuron — Typographisches Fleuron: das Aldusblatt Fleuron ([fløˈrɔ̃], frz. fleur] „Blume“) ist eine stilisierte florale Verzierung in Form eines Blumenbuketts, eines Blumenkorbes oder einem Blumen oder Blatt … Deutsch Wikipedia
Hettingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Inneringen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Knauf — Ein Knauf ist ein kugel oder knopfförmiges End oder Zwischenstück an einer Stange bzw. einem Stock. Das Wort kommt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet Knopf. Ein Knauf findet sich insbesondere als knopfartiger Griff – z. B. auf einem… … Deutsch Wikipedia
Liturgische Kleidung — Liturgische Gewänder sind Kleidungsstücke, die während des Gottesdienstes vom Leiter der Feier (Bischof, Priester, Pastor, Diakon usw.) und den liturgischen Diensten (Lektor, Kantor, Messdiener, gegebenenfalls auch von Kommunionhelfern und vom… … Deutsch Wikipedia
Liturgisches Gewand — Liturgische Gewänder sind Kleidungsstücke, die während des Gottesdienstes vom Leiter der Feier (Bischof, Priester, Diakon, Pastor, Prädikant) und den liturgischen Diensten (Messdiener, Lektor, Kantor, Küster, Kommunionhelfer) getragen werden.… … Deutsch Wikipedia
Maut-Vignette — Vignette mit Amor und reichlich Rankenwerk Das Wort Vignette leitet sich vom französischen „vigne“ für Weinrebe ab. Es bezeichnet ursprünglich eine Randverzierung im Druckwesen. Inzwischen wird das Wort meist synonym für Aufkleber oder Siegel… … Deutsch Wikipedia